Sie haben Fragen. Wir die Antworten.

FAQ

In unserem FAQ-Bereich für Kunden finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Leistungen, Services und die Taxi Auto Zentrale Stuttgart.

Sie können ein Taxi jederzeit unter den Rufnummern 0711 55 10 000 oder 0711 19 410  bestellen oder vorbestellen. Außerdem steht Ihnen unsere Taxi App zur Verfügung.

Sie können auch ganz bequem per App bestellen. Dafür müssen Sie lediglich die App einmal herunterladen und sich registrieren.

Apple App-Store
Google Play store

Für Krankenfahrten wenden Sie sich bitte innerhalb unserer Bürozeiten an die Hotlines 0711 55398, -34, -37 oder -31. Alternativ erreichen Sie uns via E-Mail: fahrtkosten@taxi-auto-zentrale.de

Weitere Details zu unseren Krankenfahrten können Sie auf unserer Website entnehmen.

Krankenfahrten

Melden Sie sich einfach auf eine unserer Hotline Nummern und bestellen Sie ihr Taxi. Ein geschulter Schichtleiter kümmert sich um Ihre Bestellung und organisiert das benötigte Fahrzeug für Sie.

Wenn Sie mit einer Fahrt unzufrieden sind, nehmen wir Ihr Anliegen sehr ernst. Der betroffene Fahrer wird vorgeladen und auch unser Beschwerdemanagement eingeschaltet. Melden Sie sich einfach telefonisch bei uns oder füllen Sie folgendes Beschwerdeformular ganz unbeschwert online aus

Im Raum Stuttgart stehen rund 80 Taxiplätze zur Verfügung. In der Regel kommt Ihr Taxi von jenem Platz, der Ihrem Abholort am nächsten liegt – meist innerhalb weniger Minuten bei Ihnen.

Sollten Sie einmal etwas im Taxi vergessen, melden Sie sich bitte umgehend bei unserer Hotline. Gefundene Gegenstände werden in der Regel drei Tage vom Fahrer im Fahrzeug aufbewahrt, bevor sie an das Fundbüro oder eine Polizeidienststelle übergeben werden.

 

Damit wir Ihre verlorenen Gegenstände möglichst schnell lokalisieren können, notieren Sie sich bitte stets die Taxinummer Ihres Fahrzeugs. Diese ist sowohl außen als auch innen an der Heckscheibe sichtbar angebracht. Zusätzlich befindet sich im Innenraum ein Unternehmerschild.

 

Mit einer dieser Angaben können wir Ihr Anliegen umgehend prüfen und sicherstellen, dass Ihre Gegenstände schnell und zuverlässig verwahrt werden.

Über unseren Taxirechner  können Sie sich jederzeit eine unverbindliche Preisübersicht Ihrer geplanten Fahrt erstellen lassen.

Unser Flughafenbüro befindet sich in der Ankunftsebene von Terminal 1, Ebene 2. Dort unterstützen wir Sie bei der Auswahl und Bereitstellung geeigneter Kindersitze – einschließlich der sicheren Verwahrung Ihres eigenen – und sorgen für eine reibungslose Organisation. Währenddessen können Sie entspannt in unserem Lounge-Bereich Platz nehmen und einen Kaffee genießen.

Wenn Sie Gutscheine erwerben oder eine (Firmen-)Kundennummer beantragen möchten – etwa für regelmäßige Krankenfahrten, Firmenfahrten oder andere Dienstleistungen – stehen wir Ihnen während unserer Bürozeiten unter 0711 55 398-0 gerne zur Verfügung.

Gemeinsam finden wir eine passende Lösung.

Alle Preise orientieren sich an der von der Landeshauptstadt Stuttgart festgelegten Tarifordnung. Taxifahrer dürfen ausschließlich den auf dem Taxi-Meter angezeigten Preis verlangen. Zuschläge sind nur zulässig, wenn sie in der Tarifordnung vorgesehen und korrekt berechnet sind.

Fahrten nach außerhalb des Geltungsbereichs der Tarifordnung unterliegen der freien Vereinbarung. Wird bei solchen Fahrten keine Vereinbarung zwischen dem Taxiunternehmer/Fahrer und dem Fahrgast getroffen, tritt der Taxitarif in Kraft.

Handgepäck darf vom Fahrgast in den Innenraum des Taxis mitgenommen werden, sofern keine Verschmutzung oder Beschädigung zu befürchten ist. Größere Gegenstände sind im Kofferraum unterzubringen. Bitte beachten Sie, dass schmutz- oder feuchtigkeitsanfällige Gegenstände nicht auf den Sitzplätzen abgelegt werden dürfen.

 

Hunde und Kleintiere werden kostenlos befördert, solange die Betriebssicherheit nicht beeinträchtigt ist. Der Fahrer kann hierzu Einzelanweisungen geben und beispielsweise Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Verschmutzung verlangen (§ 15 BOKraft).

 

Blindenhunde sind stets ohne Einschränkung mitzunehmen. Auch Gepäck, Kinderwagen und Krankenfahrstühle werden – soweit technisch möglich – zuschlagsfrei befördert.

Es gelten folgende Tarife:
1. Grundtarif bei Inanspruchnahme eines Taxis 4,20 €
2. Mindestentgelt (Grundtarif und eine Schalteinheit) 4,30 €
3. Arbeitstarife
a) Tarif 1 (bis 4 km gefahrene Strecke):
Personenbeförderung unabhängig von der
Anzahl der Fahrgäste 0,10 € je angefangene 33,33 m
Beförderungsstrecke, Kilometerpreis = 3,00 €
b) Tarif 2 (ab 4 km gefahrene Strecke):
Personenbeförderung unabhängig von der
Anzahl der Fahrgäste 0,10 € je angefangene 40,00 m
Beförderungsstrecke, Kilometerpreis = 2,50 €
c) Zeittarif 0,10 € je 9,47 Sekunden = 38,00 €/Std.
Der Zeittarif tritt bei Anhalten oder verkehrsbedingtem
Langsamfahren des Taxis in Kraft.
4. Zuschlag
Für Großraumfahrzeuge (PKW, die bauartbedingt
– einschließlich Fahrersitz – mit 6 und mehr Sitzplätzen
in Fahrtrichtung ausgestattet sind), wenn mindestens
5 Personen – ohne Fahrer – gleichzeitig befördert werden. 7,00 €

Buchen Sie jetzt und genießen sie die Fahrt oder zögern sie nicht uns zu kontaktieren.